Ostpreußische Skudden sind ursprünglich in Ostpreußen und dem Baltikum beheimatet. Ihr mischwolliges Vlies ist ganzfarbig weiß, schwarz oder braun.Kleine schwarze Pigmentflecken sind rassetypisch; Scheckfärbungen sind unerwünscht.Der kurze Schwanz ist im Ansatz sehr breit,endet spitz und ist vollständig behaart. Die Böcke tragen schwere, schneckenförmige Hörner. Weibliche Tiere variieren von hornlos über kleine Hornstummel bis zu kleinen gebogenen Hörnern. Skudden sind die kleinste deutsche Schafrasse mit nur 50 bis 60 cm Widerristhöhe. Ausgewachsene Mutterschafe wiegen 30 bis 40 kg, Böcke bis zu 50 kg. Die Tiere sind lebhaft,haben ein ausgeprägtes Herdenverhalten und sehr gute Muttereigenschaften.