Wert-klasse | Prämie klasse | Nummer | Züchter | geboren | W | B | E | Gewicht | Scrapie | Rasse | Farbe |
I | I a | DE 01 05 109 65831 SP-BH | Holger Beeke | 28.03.2020 | 8 | 7 | 7 | 66,6 | ARR/ARR | RPL | blau/grau |
I | I b, WS | DE 01 08 010 51467 SP-WS | Wolfgang Stier | 24.02.2020 | 8 | 7 | 7 | 59,8 | ARR/ARR | RPL | grau/blau |
I | I c | DE 01 05 109 65830 SP-BH | Holger Beeke | 28.03.2020 | 7 | 7 | 7 | 64,2 | ARR/ARR | RPL | blau |
I | I d | DE 01 05 109 10921 SP-BH | Holger Beeke | 31.03.2020 | 7 | 6 | 7 | 66,2 | ARR/ARQ | RPL | blau |
I | DE 01 08 010 51466 SP-WS | Wolfgang Stier | 19.03.2019 | 8 | 7 | 7 | 72,2 | ARR/ARQ | RPL | grau | |
II | DE 01 08 010 51468 SP-WS | Wolfgang Stier | 27.02.2020 | 7 | 7 | 6 | 56,6 | ARR/ARR | RPL | grau | |
Wert-klasse | Prämie klasse | Nummer | Züchter | geboren | W | B | E | Gewicht | Scrapie | Rasse | Farbe |
I | I d, WS | DE 01 06 104 56266 SP-SGB | Schäfereigemeinschaft Breuberg | 15.03.2018 | 9 | 8 | 8 | 41,4 | ARR/ARQ | SKU | b |
I | DE 01 05 109 75796 VW SP | Verena Schultens | 12.03.2020 | 7 | 7 | 7 | 37,6 | ARR/ARQ | SKU | b | |
I | DE 01 06 104 56278 SP-SGB | Schäfereigemeinschaft Breuberg | 17.03.2020 | 7 | 6 | 7 | 33,2 | ARR/ARQ | SKU | b | |
I | DE 01 05 109 75797 VW SP | Verena Schultens | 23.03.2020 | 8 | 7 | 7 | 35,6 | ARR/AHQ | SKU | b | |
I | I b | DE 01 08 010 04788 SP-YS | Schäfereigemeinschaft Mönsheim GbR | 11.02.2020 | 7 | 6 | 8 | 34,6 | ARR/AHQ | SKU | s |
I | I c | DE 01 06 104 56240 SP-SGB | Schäfereigemeinschaft Breuberg | 25.03.2020 | 7 | 7 | 8 | 36,8 | ARR/AHQ | SKU | s |
I | I a | DE 01 03 114 32642 SP-BA | Christel Bersch | 03.04.2020 | 7 | 7 | 8 | 35,8 | ARR/ARQ | SKU | s |
I | I a | DE 01 05 109 42319 SP-RN | Elisabeth Reining | 11.04.2019 | 9 | 7 | 7 | 38 | ARR/ARQ | SKU | w |
I | I b | DE 01 08 008 90105 SP-WA | med. vet. Heidrun Walzel | 03.04.2019 | 9 | 7 | 8 | 33,8 | ARR/AHQ | SKU | w |
I | I c, WS | DE 01 06 104 56235 SP-SGB | Schäfereigemeinschaft Breuberg | 23.03.2019 | 9 | 7 | 7 | 39,4 | ARR/ARQ | SKU | w |
I | I d | DE 01 06 104 56243 SP-SGB | Schäfereigemeinschaft Breuberg | 26.03.2020 | 7 | 7 | 7 | 35,2 | ARR/ARR | SKU | w |
I | I e | DE 01 06 104 56281 SP-SGB | Schäfereigemeinschaft Breuberg | 01.04.2020 | 8 | 7 | 7 | 32,2 | ARR/ARQ | SKU | w |
I | I f | DE 01 05 109 26857 NW-VS | Toni Vollstedt | 14.04.2019 | 7 | 7 | 8 | 35,2 | ARR/ARQ | SKU | w |
I | I g | DE 01 03 114 32656 SP-BA | Christel Bersch | 17.03.2020 | 7 | 7 | 7 | 36,4 | ARR/ARR | SKU | w |
I | I h | DE 01 06 104 56232 SP-SGB | Schäfereigemeinschaft Breuberg | 22.03.2019 | 8 | 7 | 7 | 34,4 | ARR/AHQ | SKU | w |
II | DE 01 06 104 56228 SP-SGB | Schäfereigemeinschaft Breuberg | 21.03.2019 | 7 | 6 | 6 | 32 | ARR/AHQ | SKU | b | |
II | DE 01 08 010 04789 SP-YS | Schäfereigemeinschaft Mönsheim GbR | 11.02.2020 | 6 | 6 | 7 | 38 | AHQ/AHQ | SKU | b | |
II | DE 01 05 109 75798 VW SP | Verena Schultens | 24.03.2020 | 6 | 7 | 7 | ARR/ARQ | SKU | b | ||
II | DE 01 03 114 32643 SP-BA | Christel Bersch | 03.04.2020 | 6 | 6 | 7 | 34,8 | ARR/ARR | SKU | g | |
II | DE 01 05 109 75795 VW SP | Verena Schultens | 12.03.2020 | 6 | 7 | 7 | 42 | ARR/ARQ | SKU | s | |
II | DE 01 03 113 87135 SP-PK | Peter Kalisch | 28.03.2020 | 6 | 6 | 7 | 32,4 | ARR/ARR | SKU | s | |
II | DE 01 05 108 92250 VW SP | Verena Schultens | 18.04.2019 | 6 | 7 | 7 | 37 | ARR/ARQ | SKU | w | |
II | DE 01 05 109 42329 SP-RN | Elisabeth Reining | 20.04.2020 | 6 | 6 | 8 | 29 | ARR/ARQ | SKU | w |
Zeitplan der zentralen Körung des ZVSP 2021:
Samstag, 31.07.2021 18.00 – 19.00 Uhr Auftrieb I, Halle Ste.-Foy-Straße 23, 65549 Limburg
ab 20.00 Uhr Mitgliederversammlung,
danach Züchterabend in/vor der Versteigerungshalle in
65549 Limburg
Sonntag, 01.08.2021 7:30 – 8:30 Uhr Auftrieb II, Halle Ste.-Foy-Straße 23, 65549 Limburg
9:00 Uhr Körung Rauhwollige Pommersche Landschafe
ab 9:45 Uhr Körung Ostpreußische Skudden
danach Mittagspause
13:30 Uhr Prämierung
ab 14:30 Uhr Auktion
Corona-Regelungen
Aufgrund von Corona haben wir dieses Jahr besondere Hygiene-Auflagen, die wir alle einhalten müssen, damit die Veranstaltung stattfinden kann. Diese Corona-Regelungen gelten für Mitgliederversammlung, Züchterabend und Körung als eine Veranstaltung. Der Vorstand hat Folgendes in seinem Hygiene-Konzept festgelegt:
- Impfnachweis im Sinne von § 2 Nr. 3 Covid19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung,
- Genesenennachweis im Sinne von § 2 Nr. 5 Covid19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung oder
- amtlicher Testnachweis im Sinne von § 2 Nr. 7 Covid19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung;
der Test sollte beim ersten Zutritt zur Veranstaltung maximal 24 h alt sein.
Kinder unter 6 Jahren sind von o.g. Nachweisen befreit.
Die o.g. Nachweise sind beim ersten Zutritt zur Veranstaltung im Original vorzulegen.
Der Wartebereich befindet sich vor der Halle; bitte halten Sie auch beim Warten im Freien den Mindestabstand ein. Im Eingangsbereich gilt eine Einbahnstraßenregelung, die ausgeschildert wird.
Die Regelungen für das Tragen einer medizinischen Maske und die Einhaltung des Mindestabstands werden vom Vorstand nach der Ende Juli in Hessen geltenden Corona-Verordnung festgelegt und vor Ort ausgehängt. Voraussichtlich ist in der Halle eine medizinische Maske oder FFP2-Maske zu tragen.
Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln.
Der ZVSP erfasst die Kontaktdaten der Besucher beim ersten Zutritt zur Halle und beim Verlassen der Veranstaltung. Bitte melden Sie sich vor dem Verlassen der Veranstaltung bei uns ab!
Die personenbezogenen Daten der Besucher (Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer oder Email-Adresse) werden nach § 4 Satz 1 Nr. 3. der hessischen Corona-Virus-Schutzverordnung vom ZVSP erhoben; die Informationspflichten und das Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung finden keine Anwendung. Die Kontaktdaten werden bis vier Wochen nach der Körung für evtl. erforderliche Kontaktpersonennachverfolgung aufbewahrt und dann vernichtet.
Personen, die die Angabe der o.g. Kontaktdaten verweigern, und Personen mit Symptomen einer Covid 19- Erkrankung haben keinen Zutritt zur Veranstaltung.
Um die Abläufe bei der Veranstaltung zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung, wenn Sie an der Mitgliederversammlung, dem Züchterabend und/oder der Körung teilnehmen wollen! Bitte melden Sie sich unter Angabe der o.g. Kontaktdaten möglichst bis Mittwoch, 28.07.2021 bei Luise Pachaly an: per Mail an pachaly@schafzuchtverband.de oder unter Telefonnummer/Anrufbeantworter 07044 8564; bitte geben Sie dabei Namen, Vornamen, Adresse und E-Mail-Adresse oder Telefonnummer langsam und deutlich an. Notfalls erreichen Sie Frau Pachaly auch auf dem Handy unter 0175 360 3890 (auch WhatsApp). Sollten sich bezüglich Corona wesentliche Änderungen ergeben, werden die angemeldeten Teilnehmer darüber vorab informiert.