Neues aus dem Zuchtverband

Aktuelles2023-08-18T15:02:40+02:00

Aktuelles

Bleiben Sie informiert!

Immer auf dem neuesten Stand – hier finden Sie Nachrichten aus unserem Verein und aktuelle Informationen zur Schafzucht.

Ob Sie ein erfahrener Züchter sind oder gerade erst in die faszinierende Welt der Schafzucht eintauchen, unsere Nachrichten und Informationen werden Sie inspirieren und Ihnen helfen, Ihre Ziele in der Schafzucht zu erreichen. Bleiben Sie gespannt auf regelmäßige Updates und verpassen Sie keine spannenden Neuigkeiten aus unserem Verein und der Schafzucht-Community.

Mitgliederversammlung des ZV-SP am 15.+16.2.2025

19. Januar 2025|

Einladung zur Mitgliederversammlung des Zuchtverbands für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V. am

Samstag, dem 15. Februar 2025
in der Nähe der Biologischen Station Lippe e.V., 32816 Schieder-Schwalenberg

ab 14 Uhr gemütliches Ankommen mit Kaffee und Gebäck

15 Uhr Vorstellen von Aufgaben und Schafhaltung der Bio-Station durch Schäferin Stefanie Rzepka
anschließend Überlegungen zur Wollsortierung.

Beide Themen finden präventiv aus Schutz vor MKS ohne Kontakt zu den Schafen statt.

17:00 Uhr Mitgliederversammlung

Samstag ab 19:30 Uhr Züchterabend, Sonntags Fachprogramm bis ca. 12:30 Uhr

Infos und Anmeldung, möglichst bis Mittwoch 12.02.2025 unter info@schafzuchtverband.de  

Hier geht es zum ausführlichen Programm des Wochenendes:

Blauzungenkrankheit: Vorbereitet in das Frühjahr starten

8. Januar 2025|

Wer nicht am Webseminar teilnehmen konnte, findet unter diesem Link die Vorträge auf Youtube:

https://youtu.be/XOv9fI1o07U?si=cFQbNfTY0MW-yL5D

Webseminar am 27.1.2025 , 19-21:30 Uhr

Nach erschreckend hohen Fallzahlen von mit Blauzunge infizierten Tieren, flachen die Fallzahlen zum Herbst und Winter durch die kalten Temperaturen wieder ab. Die Situation ist allerdings nach wie vor ernst und Experten rechnen mit einer akuten Welle von Ausbrüchen im Frühjahr 2025.

Informationen und Anmeldung

Züchtertreffen mit Körung in Immerath in der Vulkaneifel

16. September 2024|

Wir vom ZV-SP Vorstand planen am 26.+27.10.2024 ein Züchtertreffen in Immerath in der Eifel.

Samstags gibt es die Möglichkeit, eine Ziegenkäserei zu besichtigen.

Sonntags können Böcke, die wegen der BTV3 Lage Anfang August nicht zur Körung in Limburg kommen konnten, vor Ort gekört werden.

Hier das geplante Programm:

  • Eintreffen am Samstag 26.10.2024 ab 14:00 Uhr in 54552 Immerath
  • 15:30 Uhr Abfahrt zum Spaziergang durch die Vulkaneifel
  • Ab 17:00 Uhr Besuch im Ziegenhof Vulkanhof mit Gläserner Käserei, Vulkanstraße 29, 54558 Gillenfeld/Vulkaneifel www.vulkanhof.de
  • Ab 19:30 Uhr gemeinsames Abendessen
  • Sonntag, 27.10.2024 ab 8 Uhr gemeinsames Frühstück im Hotel Schend
  • Ab 9 Uhr Körung der Tiere durch die Körkommission,
    ab 10 Uhr Tierbeurteilung in der Praxis, Pommern und Skudden
  • 13 Uhr kleiner Mittagssnack und Abschluss

Informationen bei:

schafe@roemer-immerath.de 

Zentrale Körung des ZV-SP am 3.-4.8.2024 in Limburg/Lahn

12. Juli 2024|

Wir laden am 3.-4.8.2024 zur zentralen Körung unseres Zuchtverbands ein. Züchter von Skudden und Pommern und interessierte Besucher können sich dort am 4.8.2024 austauschen, die Körung verfolgen und bei der anschließenden Auktion auf die ca. 20 aufgetriebenen Böcke bieten.

Am Vorabend feiert unser Zuchtverband sein 40jähriges Bestehen und wir laden zum geselligen Züchterabend vor oder in der Markthalle in Limburg ein.

Für die Beschicker der Körung und die potentiellen Käufer der Böcke gelten in diesem Jahr wegen der Blauzungenkrankheit besondere Auflagen.

Bitte informieren Sie sich zeitnah hier in unserem Rundschreiben.

Körkatalog 2024

Klauenpflegeseminar am 15.5.2024 – online

12. Mai 2024|

365 TAGE IM JAHR AUF DEN BEINEN – KLAUEN BEIM
SCHAF: PFLEGEN UND GESUND HALTEN
Online-Seminar
Mittwoch, 15. Mai 2024, 20:00 bis 22:00 Uhr
Gesunde Klauen sind das Fundament für gesunde Schafe. Um wirtschaftliche
Einbußen zu verhindern und das Tierwohl zu verbessern, müssen diese
regelmäßig gepflegt werden. Was hierbei zu beachten ist und welche
Erkrankungen im Bereich der Klaue auftreten können wird in diesem OnlineSeminar erläutert.
Programm
20:00 Uhr Begrüßung und Programmvorstellung
Gesa Krone, FiBL e.V.
20:05 Uhr Klauenpflege beim Schaf
Sarah Schmid, JLU Gießen
21:30 Uhr Diskussion
Gesa Krone, FiBL e.V.
22:00 Uhr Ende
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link https://akademie.fibl.org/event/288
und ist bis zum 13.05.2024 möglich.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Tierwohl-Kompetenzzentrums
Schaf. Das Projekt ist eingebettet in das Bundesprogramm Nutztierhaltung.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Alternde Schafe in der Hobbyhaltung- Online Seminar am 17.4.2024

15. März 2024|

Am 17. April wird Hannah Hümmelchen von der JLU Gießen das Thema "Alternde Schafe in der Hobbyhaltung - Möglichkeiten und Grenzen" vorstellen.

Dieses Online-Seminar beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Umgangs mit geriatrischen Schafen, einschließlich ihrer Bedürfnisse, möglicher Gesundheitsprobleme und effektiver Behandlungsansätze.
Die Diskussion umfasst auch ethische Überlegungen im Umgang mit älteren Tieren in der Tierhaltung.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular findet man hier

Pommernwesten neu im Wollkontor

1. November 2023|

Warme Westen aus Pommernflor neu eingetroffen!

Passend zu Saison bieten wir im Wollkontor warme Westen in allen Größen an. Natürlich auch andere warme Kleidungsstücke wie Socken, Handschuhe und Wolldecken. Für die Selbermacher unter uns gibt es schöne Strickwollen oder sogar Wollvlies zum Spinnen und Filzen.

Hier gehts lang!

Körung in Limburg am 6.8.2023

19. August 2023|

Am 6. August fand in Limburg wieder unsere zentrale Körung statt. Es wurden 5 Pommernböcke und 26 Skuddenböcke gekört und bei der anschließenden Auktion zum Kauf angeboten. Weitere Infos und die Ergebnisse der Körung sind hier später zu finden.

Züchtertreffen in Mönsheim

19. August 2023|

Aus Anlass des 20 jährigen Bestehens der Schäfereigemeinschaft Mönsheim fand am 8. 7.23 ein Züchtertreffen unseres Zuchtverbands statt. Theoretische und praktische Unterweisung zu den Themen Schafgesundheit und effektivem Zaunbau wurden angenehm durch gute Verpflegung und Gespräche mit alten und neuen Bekannten bereichert. Die Führung durch das durch die Skudden der Schäfereigemeinschaft Mönsheim gepflegte Naturschutzgebiet Kalkofen und der gesellige Ausklang am Schafstall rundeten den gelungenen Tag ab.

Infos zur Blauzungenkrankheit

13. Juli 2023|

Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V.

Die Blauzungenkrankheit ist eine virale Infektionskrankheit, die hauptsächlich Wiederkäuer wie Schafe, Ziegen, Rinder und Hirsche betrifft. Sie wird durch das Blauzungenvirus (BTV) verursacht, das zur Familie der Reoviridae gehört. Es ist wichtig, dass Tierhalter und Züchter eng mit Tierärzten und Behörden zusammenarbeiten, um Ausbrüche der Blauzungenkrankheit zu verhindern oder zu kontrollieren. Auch sollte beachtet werden, dass sich die Situation in Bezug auf Tierkrankheiten ändern kann, daher ist es immer ratsam, aktuelle Informationen von zuverlässigen Quellen wie Veterinärämtern oder Tiergesundheitsorganisationen einzuholen.

Hier finden Sie wichtige Informationen zum aktuellen Stand der Blauzungenkrankheit und empfohlenen Maßnahmen:

… und eine Liste zu den zugelassenen Impfstoffen beim Schaf:

Körung in Limburg am 06.08.2023

13. Juli 2023|

Am Sonntag, den 6.August 2023 findet in Limburg a.d. Lahn wieder unsere zentrale Körung in der Viehhalle statt.

Am Samstag, den 5. August laden wir alle Züchter, Freunde und Interessierte abends vor der Halle zum Züchterabend ein (gerne mit Anmeldung an pachaly@schafzuchtverband.de oder telefonisch auf den AB: 07044 8564). Wir erwarten ca. 30 Böcke und einige weibliche Tiere für den Gatterverkauf. Potentielle Käufer bringen bitte ihre VVO-Betriebsnummer mit!  Hit-Nr. Limburg: 06 533 009 2350

Das Wollkontor wird mit einem kleinen Verkaufsstand vor Ort sein. Gerne Vorbestellungen an: wollkontor@schafzuchtverband.de oder auch telefonisch auf den AB: 07044 8564.

Der Zeitplan der Körung:

  • Samstag, 05.08.2023
    18.00 – 19.00 Uhr  Auftrieb I, Halle Ste.-Foy-Straße 23, 65549 Limburg
    ab 20.00 Uhr Züchterabend in/vor der Versteigerungshalle in 65549 Limburg
  • Sonntag, 06.08.2023
    7:30 – 8:30 Uhr   Auftrieb II, Halle Ste.-Foy-Straße 23, 65549 Limburg
    9:00 Uhr Körung Rauhwollige Pommersche Landschafe
    ab 9:45 Uhr Körung Ostpreußische Skudden
    danach Mittagspause
    ab 13:00 Uhr Prämierung
    ab 14:00 Uhr Auktion

Haben Sie Fragen zu unserem Verband? Schreiben Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Haben Sie Fragen zu unserem Verband?
Schreiben Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Nach oben