reining-admin

Über Elisabeth Reining

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Elisabeth Reining, 21 Blog Beiträge geschrieben.

BTV Typ 8 breitet sich aus

2025-11-27T11:58:52+01:00

Es kommt seit Oktober 2025 wieder zu Nachweisen von Infektionen mit dem Virus der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8. Mit einer Ausbreitung nach Nordrhein-Westfalen ist zu rechnen. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW empfiehlt daher, Tiere gegen BTV-8 impfen zu lassen. Auch für den Serotyp 3 des Virus gibt es einen Impfstoff. Angeraten ist, sowohl eine Grundimmunisierung als auch Wiederholungsimpfungen durchzuführen.

Karte des Restriktionsgebiets

Informationen des LAVE NRW

BTV Typ 8 breitet sich aus2025-11-27T11:58:52+01:00

Kalender Skudden und Pommern

2025-11-19T17:15:41+01:00

Falls noch jemand nach Geschenken mit Schafbezug sucht, ist der immerwährende Kalender Skudden und Pommern, den die IG Pommern gemeinsam mit dem ZVSP erstellt hat, sehr zu empfehlen. Der Preis für Mitglieder unseres Zuchtverbands liegt bei 20€, sonst 25€ zzgl. 5€ Porto.

Bestellungen richten Sie bitte an Luise Pachaly: Pachaly@schafzuchtverband.de oder telefonisch 07044 – 8564.

Kalender Skudden und Pommern2025-11-19T17:15:41+01:00

Skuddenböcke

2025-11-18T11:02:17+01:00

(18.11.2025)

 

Z.Zt. stehen folgende Skuddenböcke zum Verkauf:

 

1.) DE 01 06 105 81902 SP-SGB

Bewertung: 8/7/8, prämiert: 1c , G2,

geb. 20.03.2022, weiß

 

2.) DE 01 06 105 81896 SP-SGB

7/7/8, 1c, G1,

geb. 12.03.2022, braun

 

3.) DE 01 06 105 53028 SP-SGB

8/7/8 , 1a und WS, G2,

geb. 24.03.2023, weiß

 

4.) DE 01 06 105 53049 SP-SGB

7/6/7 , 1e, G1,

geb. 20.03.2024, weiß

 

Bernhard Saul
Arnheiter Straße 26a
64747Breuberg
Tel.: 06165 – 3395

Skuddenböcke2025-11-18T11:02:17+01:00

Skuddenböcke

2025-11-18T11:54:34+01:00

(18.11.2025)

 

Folgende Skuddenböcke, gekört am 3.8.2025 in Limburg, stehen zum Verkauf: 

DE 01 05 11240004, 19.3.24 weiß, G2, 677 

DE 01 05 11240006, 21.3.24 weiß, G1, 777

 

Elisabeth Reining

Kalkstr. 17

53332 Bornheim

Tel: 02222 63556 

Mail: e.reining@web.de

Skuddenböcke2025-11-18T11:54:34+01:00

Bundesschau Skudden und Pommern 2025

2025-09-03T17:19:10+02:00
Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V.

Einladung zur Bundesschau Skudden und Pommern2025 auf der Messe Jagd und Angeln

Der Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V. (ZVSP) und der Sächsische Schaf- und Ziegenzuchtverband e.V. (SSZV) laden alle Züchter und Halter dieser beiden Rassen sowie alle Schafbegeisterten Menschen zur Bundesschau auf die diesjährige „Messe Jagd und Angeln“ in Leipzig/Markkleeberg ein. Diese bedeutende Veranstaltung, unterstützt von der Vereinigung deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL), findet am 3. und 4. Oktober 2025 im bekannten Agra Messe Park Leipzig statt – einem Ort, der den Beteiligten bereits durch den 1. Wollkonvent 2023 bekannt geworden ist.

Die „Messe Jagd und Angeln“ hat sich seit ihrer Gründung 1990 zur wichtigen Plattform für Natur-, Jagd- und Angelthemen in Sachsen entwickelt und zieht jährlich bis zu 35.000 Besucher an. Für den SSZV stellt diese Messe einen festen Termin dar, um die zentrale Leistungsprüfung der Landschafrassen durchzuführen. In diesem Rahmen demonstrieren engagierte Frauen und Männer aus ganz Sachsen ihr handwerkliches Können in der Verarbeitung von Schafwolle am Spinnrad. Besonders beliebt ist der Wettbewerb „Wer spinnt den längsten Faden?“, der fest im Programm verankert ist und zahlreiche Gespräche rund um das Thema Wolle anregt.

Die Messe bietet nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, mit der breiten Öffentlichkeit in Kontakt zu treten, sondern auch, über die Rolle unserer Schafe in der Landschaftspflege, die Wollverarbeitung und die Produktvermarktung zu diskutieren. So werden auch einige heimische Wollverarbeiter mit ihren Schafwollprodukten auf der Messe präsent sein. Die Rückmeldungen der letzten Jahre zeigen, dass die Besucher auch an den Schafen auf der Messe stark interessiert sind und aktiv an den Leistungswettbewerben teilnehmen, die im Rahmen der Veranstaltung stattfinden.

In diesem Jahr wird die Diskussion um den Wolf besonders im Fokus stehen. Der Landesjagdverband Sachsen e.V. kündigt, unterstützt von den Landesjagdverbänden aus Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern, eine umfassende Darstellung der Vielfalt unserer heimischen Flora und Fauna an. Die Notwendigkeit ihres Schutzes und Erhalts wird ebenso thematisiert wie die Bedeutung von Aufklärung, Hege und Pflege. Tägliche Talkrunden ermöglichen einen fachlichen Austausch über wichtige Themen wie Natur- und Tierschutz sowie die Integration des Wolfs in das Bundesjagdrecht, Entnahme von Problemwölfen.

Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der Messe durch die Bundesschau Skudden und Pommern zu bereichern und diese hervorragende Möglichkeit für eine nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen, die durch die großartige Unterstützung der „agra Veranstaltungs GmbH“ möglich gemacht wird.

Für die Bundesschau sind gut 100 Böcke und Schafe der Rassen Skudde und Rauhwolliges Pommersches Landschaf gemeldet. Neben spannenden Wettbewerben erwartet alle Beteiligten und Besucher eine Vielzahl an Wissenvermittlung, Austauschmöglichkeiten und der Genuss hervorragender Produkte. Am Freitag 3. Oktober ab 18:30 bis 22 Uhr findet ein Züchterabend statt. Hierzu bitten wir um Anmeldung unter pachaly@schafzuchtverband.de .

Wir laden herzlich dazu ein, die Bundeschau Skudden und Pommern 2025 in Leipzig zu besuchen, die über die Wettbewerbe den gegenwärtigen Leistungsstand dokumentiert und sich auch der Kunst der handwerklichen Schafwollverarbeitung widmet.

Alle Infos zur Messe incl. Online-Tickets (ab 13 € pro Person und Tag) gibt es unter folgendem Link: https://www.jagd-und-angeln.de/

Hier geht es zum Programm der Bundesschau

Bundesschau Skudden und Pommern 20252025-09-03T17:19:10+02:00

Zeitungsbericht über die Körung

2025-08-07T17:12:30+02:00
Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V.

In der Neuen Nassauischen Presse und im Weilburger Tageblatt erschien ein informativer Bericht von Volker Gerding, der zu unserer Körung nach Limburg kam und sich dort Zeit nahm, die Züchter und Vorstandsmitglieder sehr interessiert zu interviewen und schöne Fotos zu machen.

Der Link zum Artikel:

Mittelhessen_E_Paper_06.08.2025_E206_Seltene_Schafe_in_Limburgs_Markthalle

Zeitungsbericht über die Körung2025-08-07T17:12:30+02:00

Zentrale Körung des ZV-SP für Skudden und Pommern am 2./3. August 2025

2025-07-16T19:00:07+02:00
Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V.

Am Sonntag, den 3. August 2025 findet wieder unsere diesjährige Körung in Limburg an der Lahn in der Viehhalle statt.

Die genaue Adresse für das Navi lautet Ste.‑Foy-Straße 23, 65549 Limburg/Lahn.

Am Samstagabend, 2. August, findet dort ab 20 Uhr in oder vor der Halle der traditionelle Züchterabend statt.

Wir laden alle Züchter, Halter und sonstige Interessierte, Verbandsmitglieder und Gäste sehr herzlich ein, am Züchterabend und an der Körung teilzunehmen!

Für unsere zentralen Spätsommerkörung sind rund 25 Alt- und Jungböcke aus verschiedenen Zuchtbetrieben gemeldet. Wie jedes Jahr lädt die Veranstaltung Züchter wie Halter zum Austausch ein. Züchterische Beratung geben Zuchtleitung und Zuchtwarte, und auch zu sonstigen Fragen der Schafhaltung kann man sich mit Gleichgesinnten austauschen. Und nicht zuletzt können ja auch einige neue Zuchtböcke ersteigert werden – dies dürfte für all diejenigen Betriebe besonders wichtig sein, die im letzten Jahr aufgrund von BTV 3 keinen Bock ersteigern konnten oder wollten, oder vielleicht auch eigene Zuchtböcke verloren haben.

 

Zentrale Körung des ZV-SP für Skudden und Pommern am 2./3. August 20252025-07-16T19:00:07+02:00

Mitgliederversammlung des ZV-SP am 15.+16.2.2025

2025-01-29T14:23:45+01:00
Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung des Zuchtverbands für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V. am

Samstag, dem 15. Februar 2025
in der Nähe der Biologischen Station Lippe e.V., 32816 Schieder-Schwalenberg

ab 14 Uhr gemütliches Ankommen mit Kaffee und Gebäck

15 Uhr Vorstellen von Aufgaben und Schafhaltung der Bio-Station durch Schäferin Stefanie Rzepka
anschließend Überlegungen zur Wollsortierung.

Beide Themen finden präventiv aus Schutz vor MKS ohne Kontakt zu den Schafen statt.

17:00 Uhr Mitgliederversammlung

Samstag ab 19:30 Uhr Züchterabend, Sonntags Fachprogramm bis ca. 12:30 Uhr

Infos und Anmeldung, möglichst bis Mittwoch 12.02.2025 unter info@schafzuchtverband.de  

Hier geht es zum ausführlichen Programm des Wochenendes:

Mitgliederversammlung des ZV-SP am 15.+16.2.20252025-01-29T14:23:45+01:00

Blauzungenkrankheit: Vorbereitet in das Frühjahr starten

2025-01-30T16:29:40+01:00
Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V.

Wer nicht am Webseminar teilnehmen konnte, findet unter diesem Link die Vorträge auf Youtube:

https://youtu.be/XOv9fI1o07U?si=cFQbNfTY0MW-yL5D

Webseminar am 27.1.2025 , 19-21:30 Uhr

Nach erschreckend hohen Fallzahlen von mit Blauzunge infizierten Tieren, flachen die Fallzahlen zum Herbst und Winter durch die kalten Temperaturen wieder ab. Die Situation ist allerdings nach wie vor ernst und Experten rechnen mit einer akuten Welle von Ausbrüchen im Frühjahr 2025.

Informationen und Anmeldung

Blauzungenkrankheit: Vorbereitet in das Frühjahr starten2025-01-30T16:29:40+01:00
Nach oben