reining-admin

Über Elisabeth Reining

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Elisabeth Reining, 24 Blog Beiträge geschrieben.

Schwarzer Skuddenbock

2024-11-04T09:47:39+01:00

(5.8.2024)

DE01 06 10553001
geb. 31.3.2023
G3

gekört am 4.8.2024 in Limburg
WBE: 8/8/8

Bernhard Saul
Arnheiter Straße 26a
64747Breuberg
Tel.: 06165 – 3395

Schwarzer Skuddenbock2024-11-04T09:47:39+01:00

Weißer Skuddenbock

2024-11-04T09:49:06+01:00

(5.8.2024)

DE01 06 10581907
geb. 21.3.2023
G2

gekört am 4.8.2024 in Limburg
WBE: 7/7/7

Bernhard Saul
Arnheiter Straße 26a
64747Breuberg
Tel.: 06165 – 3395

Weißer Skuddenbock2024-11-04T09:49:06+01:00

Zentrale Körung des ZV-SP am 3.-4.8.2024 in Limburg/Lahn

2024-07-30T08:05:38+02:00
Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V.

Wir laden am 3.-4.8.2024 zur zentralen Körung unseres Zuchtverbands ein. Züchter von Skudden und Pommern und interessierte Besucher können sich dort am 4.8.2024 austauschen, die Körung verfolgen und bei der anschließenden Auktion auf die ca. 20 aufgetriebenen Böcke bieten.

Am Vorabend feiert unser Zuchtverband sein 40jähriges Bestehen und wir laden zum geselligen Züchterabend vor oder in der Markthalle in Limburg ein.

Für die Beschicker der Körung und die potentiellen Käufer der Böcke gelten in diesem Jahr wegen der Blauzungenkrankheit besondere Auflagen.

Bitte informieren Sie sich zeitnah hier in unserem Rundschreiben.

Körkatalog 2024

Zentrale Körung des ZV-SP am 3.-4.8.2024 in Limburg/Lahn2024-07-30T08:05:38+02:00

Klauenpflegeseminar am 15.5.2024 – online

2024-05-12T19:30:35+02:00
Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V.

365 TAGE IM JAHR AUF DEN BEINEN – KLAUEN BEIM
SCHAF: PFLEGEN UND GESUND HALTEN
Online-Seminar
Mittwoch, 15. Mai 2024, 20:00 bis 22:00 Uhr
Gesunde Klauen sind das Fundament für gesunde Schafe. Um wirtschaftliche
Einbußen zu verhindern und das Tierwohl zu verbessern, müssen diese
regelmäßig gepflegt werden. Was hierbei zu beachten ist und welche
Erkrankungen im Bereich der Klaue auftreten können wird in diesem OnlineSeminar erläutert.
Programm
20:00 Uhr Begrüßung und Programmvorstellung
Gesa Krone, FiBL e.V.
20:05 Uhr Klauenpflege beim Schaf
Sarah Schmid, JLU Gießen
21:30 Uhr Diskussion
Gesa Krone, FiBL e.V.
22:00 Uhr Ende
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link https://akademie.fibl.org/event/288
und ist bis zum 13.05.2024 möglich.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Tierwohl-Kompetenzzentrums
Schaf. Das Projekt ist eingebettet in das Bundesprogramm Nutztierhaltung.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Klauenpflegeseminar am 15.5.2024 – online2024-05-12T19:30:35+02:00

Alternde Schafe in der Hobbyhaltung- Online Seminar am 17.4.2024

2024-04-25T14:38:45+02:00
Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V.

Am 17. April wird Hannah Hümmelchen von der JLU Gießen das Thema "Alternde Schafe in der Hobbyhaltung - Möglichkeiten und Grenzen" vorstellen.

Dieses Online-Seminar beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Umgangs mit geriatrischen Schafen, einschließlich ihrer Bedürfnisse, möglicher Gesundheitsprobleme und effektiver Behandlungsansätze.
Die Diskussion umfasst auch ethische Überlegungen im Umgang mit älteren Tieren in der Tierhaltung.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular findet man hier

Alternde Schafe in der Hobbyhaltung- Online Seminar am 17.4.20242024-04-25T14:38:45+02:00

Bauerndemo für Agrardiesel am 18.12.23 in Berlin

2023-12-16T14:13:52+01:00

Aufruf zur Bauerndemo für Agrardiesel
Bauern protestieren gegen Haushaltskürzungen

Unter dem Motto: „Zu viel ist zu viel! Jetzt ist Schluss!“ ruft der Deutsche Bauernverband gemeinsam mit den Landesbauernverbänden zu einer Demonstration und Kundgebung in Berlin auf.

Alle Landwirtinnen und Landwirte, alle Berufsvertretungen sowie die gesamte Agrarwirtschaft sind aufgerufen, sich am kommenden Montag, 18.12.2023 ab 11:00 Uhr, am Brandenburger Tor (Westseite) einzufinden

 

lhttps://www.bauernverband.de/presse-medien/pressemitteilungen/pressemitteilung/aufruf-zur-bauerndemo-fuer-agrardiesel

Bauerndemo für Agrardiesel am 18.12.23 in Berlin2023-12-16T14:13:52+01:00

Pommernwesten neu im Wollkontor

2023-11-06T11:43:12+01:00
Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V.

Warme Westen aus Pommernflor neu eingetroffen!

Passend zu Saison bieten wir im Wollkontor warme Westen in allen Größen an. Natürlich auch andere warme Kleidungsstücke wie Socken, Handschuhe und Wolldecken. Für die Selbermacher unter uns gibt es schöne Strickwollen oder sogar Wollvlies zum Spinnen und Filzen.

Hier gehts lang!

Pommernwesten neu im Wollkontor2023-11-06T11:43:12+01:00

Grauer Skuddenbock

2024-11-04T09:47:49+01:00

(17.10.2023)

DE010311432665
geb. 24.02.2022
G1

gekört am 6.8.2023 in Limburg
WBE: 6/7/7

Christel Bersch
Alte Dorfstraße 52
31515 Wunstorf
Tel: 05031/7079915

 

Grauer Skuddenbock2024-11-04T09:47:49+01:00

Erneuter Ausbruch der Blauzungenkrankheit

2023-11-06T11:42:54+01:00
Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V.

In einigen niederländischen Betrieben ist die Blauzungenkrankheit ausgebrochen und es droht die Ausbreitung von dort aus.

Bisher ist kein Impfstoff verfügbar. Eine genaue Beobachtung der Herden ist jetzt sinnvoll.

Informationen hierzu auf: https://www.lanuv.nrw.de/verbraucherschutz/tiergesundheit/tierseuchenbekaempfung/tierseuchen/blauzungenkrankheit/

Erneuter Ausbruch der Blauzungenkrankheit2023-11-06T11:42:54+01:00
Nach oben